PES 3DS angespielt
Auf einem Nintendo Promo Event für den neuen Handheld 3DS konnte ich nicht nur das Gerät an sich, sondern auch die 3DS Variante von Pro Evo austesten.
Der Nintendo 3DS
Der 3-D Effekt funktioniert wirklich ganz gut, ich musste die 3-D Leiste allerdings etwas runterschrauben, da bei voller Power eher Kopfschmerzen aufgetreten wären. So richtig raus aus dem Bildschirm geht der Effekt aber nicht. Im Prinzip schaut man auf den Bildschirm und dieser geht eben 3-D in die Tiefe rein. Für mich ganz nett, aber jetzt nicht extrem spektakulär.
PES 3DS
Wie man ja bereits gesehen hat, nutzt diese Version von PES die Engine der Wii/ PS2 Versionen, was ich auf jeden Fall schon mal sehr gut finde. Daher ist das Gameplay auch absolut vergleichbar mit den oben genannten Versionen, man merkt dem Spiel eben sofort an, dass es sich hier um eine seit Jahren perfektionierte Engine handelt. D.h. der Spielfluss ist toll, es spielt sich eben wie die „alten“ PES Teile, d.h. auch die Animationen von Spielern und Torwart sind sehr schön gelungen. Ich hatte das Gefühl, dass man am Schusssystem etwas geschraubt hat – die Schüsse kamen sehr überzeugend auf das Tor. Die neue Perspektive, mit der man auf dem Nintendo 3DS spielt konnte aber nicht überzeugen. Man spielt standardmäßig in einer 3rd Person Perspektive und die Kamera dreht sich immer um den Spieler herum, der gerade im Ballbesitz ist. Das sorgt dafür, dass man oft komplett den Überblick über das Spielgeschehen verliert . Man kann das Spiel zwar auch in der klassischen Kameraperspektive spielen, dann fällt aber der 3-D Effekt weg. Etwas gewöhnungsbedürftig war auch der Analog Stick des 3DS. In PES war es teilweise wirklich schwer zu steuern, wohin sich die Spieler bewegen sollen.
“Kleiner Gameplay Ausschnitt”
Fazit
Wer sich sowieso einen 3DS gleich zum Launch holen möchte und sich für Fußball interessiert kann eigentlich mit PES 3DS nicht viel falsch machen. Die Engine ist bewährt und auf dem kleinen Gerät spielt es sich ganz ordentlich.
Neue Kommentare